Unsere Weihnachtspost

Liebe Geschäftspartner,
Liebe Mitarbeitende,
Liebe Freunde und Bekannte der Günther Ingenieure!

Auch im nun zur Neige gehenden Jahr 2023 haben wir feststellen müssen, die Anzahl der Krisen wird leider nicht weniger. Auch unsere Hoffnungen auf eine Entspannung nach der Pandemie wurden nicht erfüllt. Alte und neue Kriegsherde, politische Veränderungen und Konflikte sind sogar dazu gekommen. Trotzdem gibt es Hoffnung und erst recht in der Weihnachtszeit!

Auch 2023 haben wir, trotz manchem Gegenwind, wieder eine Menge geschafft und Freude an unserer Arbeit und für Erreichtes empfunden: Gemeinsam Projekte bearbeitet, immer wieder neue Ideen entwickelt und gemeinsam mit Ihnen, mit unseren Kunden und Geschäftspartnern, umsetzen dürfen. Das ist in der heutigen Zeit kein Selbstläufer mehr. Für die jederzeit sehr gute Zusammenarbeit möchten wir uns bei Ihnen ganz herzlich bedanken!

Wir Günther Ingenieure haben uns entschieden, auch in diesem Jahr auf die traditionelle Weihnachtspost zu verzichten und stattdessen einen Geldbetrag zu spenden.

Wir haben uns für drei Spendenempfänger entschieden, weil wir glauben, unsere Beiträge werden verantwortungsvoll in diesen Projekten für einen guten Zweck eingesetzt.

Wir spenden statt Weihnachtspost zu verschicken an:

– „Jesuit Chennai Mission“, Entwicklungsprojekt in Südindien
– „Bürgerstiftung-LE“, Leinfelden-Echterdingen
– „TAFEL Dresden e.V“

Wir wünschen allen Menschen „Frohe Weihnachten“
und blicken optimistisch auf die kommende Zeit!

Ihre Günther Ingenieure

Weihnachtsfeier der Günther Ingenieure

Letzten Freitag hatten wir Günther Ingenieure unsere Weihnachtsfeier. Inzwischen traditionell, war der Tag im Vorfeld mit mehreren Highlights geplant:
Zuerst genossen wir in unseren „heiligen Hallen“ auf der Enderstraße ein mehrstündiges Brunchen. Für das üppige Büfett hatten einige Mitarbeitende die unterschiedlichsten kulinarischen Leckereien mitgebracht. Dazu gab es Glühwein und viele teamübergreifende Gespräche. Zum Mittag fuhren wir zum zweiten Programmpunkt in den Dresdner Norden: In der Kaffeemanufaktur in der Meschwitzstraße erlebten wir einen kurzweiligen und sehr informativen Nachmittag. Die mehrfach ausgezeichnete Kaffeerösterei mit der Liebe zum Detail, verwöhnte uns mit Kaffee und Kuchen auf allerhöchstem Niveau. Als bekennende Kaffeesachsen hätten wir auch hier den Tag beschließen können, aber es warteten noch drei Programmpunkte…
Bei einbrechender Dunkelheit wanderten wir vom Industriegelände durch den Prießnitzgrund zum „Historischen Fischhaus“. Im Gegensatz zum diesjährigen Sommerfest, hatten wir mehr Wetterglück und wir erreichten trocken im Lichterschein unserer Lampen die Fischhausstraße. Hier erwartete uns ein Glühweinempfang und die letzte Tagesetappe im weihnachtlich geschmückten Ambiente des Gartenhauses: Vorspeisen, Suppen, Hauptgang, Dessert, Getränke…Für jeden Gaumen war bei dem tollen Büfett was dabei! In lockerer Atmosphäre wurden wieder interessante Gespräche geführt, Geschichten und Storys ausgetauscht. Die Weihnachtsfeier ging noch lange, bevor wir Günther Ingenieure den Heimweg antraten und ein erlebnisreicher Tag zu Ende ging.

Richtfest Grundschule Burlafingen, Neu-Ulm

Die Stadt Neu-Ulm hat diese Woche das Richtfest auf der Baustelle der neuen Grundschule in Burlafingen gefeiert. Dabei haben Schülerinnen und Schüler eine Zeitkapsel befüllt, die in das neue Schulgebäude eingelassen wurde.
Die Baumaßnahmen für die neue Grundschule an der Adenauerstraße starteten mit dem „Offiziellen Spatenstich“ im Februar 2023. Die Fertigstellung für den zweigeschossigen Neubau ist für das Frühjahr 2025 geplant.

Wir Günther Ingenieure sind mit den HLS-Planungsleistungen (Leistungsphasen 1 bis 9) am Projekt beteiligt.