Spenden statt bunter Weihnachtspost

Wir Günther Ingenieure werden auch in diesem Jahr auf die traditionelle Weihnachtspost
verzichten und stattdessen einen Geldbetrag an zwei Organisationen spenden.

Wir haben uns für diese beiden Spendenempfänger entschieden, weil wir glauben,
unsere Beiträge werden verantwortungsvoll in diesen Projekten für einen guten Zweck eingesetzt.

Wir spenden 2024 an:
– „Jesuit Chennai Mission“, Entwicklungsprojekt in Südindien
– „TAFEL Dresden e.V“

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien „Frohe Weihnachten“.
Lassen Sie uns gemeinsam optimistisch in die Zukunft blicken!

Ihre Günther Ingenieure

 

 

Weihnachtsfeier 2024

Pünktlich mit dem Beginn der Weihnachtszeit hatten wir Günther Ingenieure unsere traditionelle Weihnachtsfeier.

Zum gemütlichen Start brunchten wir am Standort auf der Enderstraße. Hier nutzen unsere Geschäftsführer die Zusammenkunft um das zurückliegende Jahr Revue passieren zu lassen.
Nachdem wir gemeinsam gefrühstückt hatten, fuhren wir nach Heidenau in die Schokoladenmanufaktur. Hier erklärte uns der Chef des Hauses wissenswerte Dinge über die Zubereitung und Verarbeitung von Schokolade. Manche nutzten auch die Gelegenheit für den Kauf erster Weihnachtsgeschenke…
Im Anschluss fuhren wir nach Pirna und besuchten den „Canaletto-Weihnachtsmarkt“. Am Glühweinstand frisch gestärkt, führte dann unser Weg treppauf zum Tageshöhepunkt auf den Sonnenstein. Im „Schloßcafé“ erwartete uns ein „Krimi-Dinner“. Unser ereignisreicher GI-Weihnachtsfeiertag fand erst zu später Stunde ein Ende.

 

 

DESY Zeuthen

Auf der Baustelle – ganz nah an der Grenze zwischen Brandenburg und Berlin – sieht es schon gar nicht mehr nach einer Baustelle aus. Fast alle HLS-Gewerke wurden inzwischen übergeben und auch die Gebäudeautomation steht kurz davor.

Das Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY) ist ein Forschungszentrum der Helmholtz-Gemeinschaft.

Aus der Vogelperspektive

Hier hat unser Bauüberwacher seltene Blicke vom „Neubau der Grundschule Elbstraße“ in Panketal mitgebracht. Wir Günther Ingenieure sind bei diesem Projekt für die Planungen in den Anlagengruppen 1–3 und 7–8 verantwortlich.

Fotos: A.M.M.A.R. Bau GmbH (Rohbau)