Tag des offenen Denkmals: Eröffnung Ostflügel, Festspielhaus Hellerau
Am Tag des offenen Denkmals 2025 wurde mit großem Interesse der sanierte Ostflügel auf dem Areal des Festspielhauses Hellerau eröffnet.
Nach reichlich vier Jahren Bauzeit konnten der sogenannte „Kleine Saal“, eine Probebühne und die Gästewohnungen für Künstler besichtigt werden. Ein Highlight des Ostflügels ist auch das sehr großzügig gestaltete Foyer. Hier gingen alle Blicke der Besucher sofort nach oben, und viele staunten über den frei sichtbaren „Ludwig-Kroher-Dachstuhl“, der weitestgehend im Originalzustand erhalten geblieben ist.
Zur Eröffnung sprachen Frau Annekatrin Klepsch (Beigeordnete für Kultur, Wissenschaft und Tourismus), Frau Franziska Brech (Leiterin des Geschäftsbereiches Kultur und Tourismus im Sächsischen Staatsministerium) und Carena Schlewitt (Intendantin des Europäischen Zentrums der Künste Hellerau).
Als am Bau beteiligtes Planendes Ingenieurbüro wünschen wir, dass der Ostflügel von allen Künstlern und Besuchern schnell angenommen wird und damit den Kunstcampus in Hellerau – der ersten Gartenstadt Deutschlands – optimal ergänzt.