Ob beim Neubau oder bei der Modernisierung: Unser Ziel ist es, technische Lösungen zu planen, die den Alltag der Menschen verbessern. Dabei entwickeln wir durchdachte Konzepte, die genau auf die Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt sind.
Im Mittelpunkt stehen Gesundheit, Komfort und Effizienz. Wir wollen diese Werte mit einem möglichst geringen Einsatz von Technik und Ressourcen erreichen – und gleichzeitig höchste Qualität liefern. Unser Anspruch: Technik so zu planen, dass sie heute und in Zukunft echten Mehrwert schafft.
Technische Gebäudeausrüstung – Technik, die Architektur nutzbar macht
Gebäude brauchen Technik, um zu leben – wir liefern das Herzstück.
Ohne einen funktionierenden Organismus kann kein Mensch leben – genauso wenig funktioniert ein Gebäude ohne seine technische Infrastruktur.
Intelligente Planung für funktionierende Gebäude
Als Fachplaner*innen für Technische Gebäudeausrüstung (TGA) sorgen wir dafür, dass hinter jeder architektonischen Fassade moderne, effiziente und zuverlässige Technik steckt – für eine optimale Nutzung und einen wirtschaftlichen Betrieb.
Heizung, Lüftung, Sanitär & mehr – alles aus einer Hand
Ob Heizung, Lüftung oder Sanitär – wir planen und realisieren sämtliche Systeme mit höchstem Anspruch an:
Energieeffizienz
Wirtschaftlichkeit
Technische Innovation
Jedes Projekt wird individuell auf die örtlichen Gegebenheiten und Versorgungssituationen abgestimmt – stets im Einklang mit ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeit.
► Unser Ziel:
Technik, die im Hintergrund wirkt – aber den Unterschied macht.
Unsere Planungsbereiche
Gebäudeinfrastruktur:
Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen
Wärmeversorgungsanlagen
Lufttechnische Anlagen
Nutzungsspezifische und verfahrenstechnische Anlagen
Gebäudeautomation
► Unser Anspruch: Wir begleiten Projekte durch alle Leistungsphasen – von der Idee bis zur Realisierung.
Küchentechnik – Funktionalität trifft Effizienz
Ob Lehrküche, Ausgabeküche in Schulen oder die Hochschul-Mensa auf dem Campus – wir planen professionelle Küchentechnik, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
Von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme berücksichtigen wir alle relevanten Aspekte:
hygienische Standards
energieeffiziente Küchengeräte
logistische Abläufe
ergonomische Gestaltung
► Unser Fokus: Technik, die zuverlässig funktioniert – damit Ihre Küche zum effizienten Arbeitsplatz wird.
Fachkabinette in Schulen – praxisgerechte Planung für modernes Lernen
Naturwissenschaften, Hauswirtschaft oder Technik: Fachunterricht braucht Räume, die didaktisch wie funktional überzeugen.
Wir planen Fachkabinette, die speziell auf die Anforderungen von Schulen abgestimmt sind – mit durchdachter Ausstattung, moderner Infrastruktur und einem klaren Blick auf Sicherheit, Bedienbarkeit und Zukunftsfähigkeit.
► Unser Ziel: Lernräume, die inspirieren – und den pädagogischen Alltag sinnvoll unterstützen.
Energieplanungen – Konzepte mit Zukunft
Ob für Neubau oder Bestand: Ein effizientes Energiekonzept ist der Schlüssel für einen zukunftsfähigen und wirtschaftlichen Gebäudebetrieb.
Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre individuellen Anforderungen und die örtlichen Rahmenbedingungen abgestimmt sind. Dabei behalten wir stets das große Ganze im Blick – von der ersten Analyse bis zur Umsetzung.
Unsere Leistungen im Bereich Energieplanungen:
Analyse bestehender Anlagen und energetischer Potenziale
Entwicklung bedarfsgerechter Energiekonzepte
Wirtschaftlichkeits- und Amortisationsbetrachtungen
Integration regenerativer Energiequellen
Unterstützung bei Fördermittelberatung und -anträgen
► Unser Anspruch:
Nachhaltige Gebäudetechnik, die Ressourcen schont – und sich für Sie rechnet.
Nachhaltiges Bauen – mit Verantwortung und Weitblick
Ein durchdachtes Infrastrukturdesign für einzelne Gebäude oder ganze Liegenschaften leistet einen entscheidenden Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung.
Dabei geht es nicht nur um Energieeffizienz, sondern um ganzheitliches Planen und Handeln – mit Blick auf Umwelt, Wirtschaftlichkeit und gesellschaftliche Verantwortung.
Wir setzen dabei auf:
energieautarke Versorgungskonzepte
die Integration regenerativer Energien
CO₂-Reduktion und Ressourcenschonung
zukunftsfähige Technik in langlebigen Systemen
Ein Beispiel für den Erfolg dieses Anspruchs ist der GPP-Award Deutschland: Unser Auftraggeber wurde mit dem1. Platzausgezeichnet und versorgt seine gesamte Liegenschaft vollständig autark.